NeubauPod
Der Podcast mit Guido Carluccio

Folge 20 Angebot

In dieser Folge geht es um den entscheidenden Schritt vom Vorprojekt zum verbindlichen Angebot – mit Festpreisgarantie! Guido spricht mit Andi über die detaillierte Kostenkalkulationen und wie das Angebot zur Grundlage für die Finanzierung wird. Wie gelingt es, Risiken zu minimieren, Kundenwünsche einzubinden und dabei absolute Kostensicherheit zu bieten? Erfahrt, warum dieses Dokument so wichtig ist und wie es Bauherren und Banken Sicherheit gibt. 

Jetzt reinhören!

Heute dreht sich alles um die Kosten und die Berechnung der Tragbarkeit beim Hauskauf. Philipp Kammermann erklärt, wie die Tragbarkeit einer Hypothek berechnet wird, worauf Banken achten und welche Unterhaltskosten Du berücksichtigen solltest. Ausserdem erfährst du, wie Du Konkurrenzangebote vergleichst und Dir die besten Konditionen sicherst.

Jetzt reinhören!

Folge 19 Finanzierung: Tragbarkeit, Zinsen, etc.

Folge 18 Finanzierung: Erklärung Festhypothek/Saron

Philipp Kammermann spricht über die verschiedenen Hypothekenarten und ihre Vor- und Nachteile. Was sind die Chancen und Risiken von Festhypotheken, SARON und variablen Modellen? Wann macht es Sinn, Hypotheken aufzuteilen oder mit unterschiedlichen Laufzeiten zu arbeiten? Und wie sieht die aktuelle Lage aus – was wird empfohlen?

Hol dir wertvolle Einblicke und finde heraus, welche Finanzstrategie zu Dir passt.

Jetzt reinhören!

Guido spricht mit Philipp Kammermann von der Raiffeisenbank Wil und Umgebung über die ersten Schritte zur erfolgreichen Baufinanzierung. Von der Frage, wie eine Bank die Finanzierung prüft, bis hin zu Eigenkapital und der Bewertung von Immobilien – hier bekommst Du alle Grundlagen, um Dein Projekt sicher zu planen. Perfekt für alle, die wissen möchten, wie sie den Weg zum Eigenheim starten können.

Jetzt reinhören!

Folge 17 Finanzierung: Hausbau Möglichkeiten

Folge 16 Begrifflichkeiten, Anlagekosten/Gebäudekosten etc

Was kostet ein Haus wirklich? Gemeinsam mit Andi, Bereichsleiter Baumanagement, klären wir Fragen wie: Welche Kosten kommen vor, während und nach dem Hausbau auf euch zu? Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Anlagekosten, Baunebenkosten und „schlüsselfertig“? Von Abrissarbeiten und Asbest-Checks bis hin zu Gartenanlagen und Schutzraumabgaben – Andi erklärt praxisnah, worauf ihr achten müsst und wie ihr euer Budget sinnvoll plant. 

Jetzt reinhören!

Was unterscheidet eine Machbarkeitsstudie von einem Vorprojekt? Warum sind Reglemente so wichtig und wie beeinflussen sie die Planung? Chiara erklärt, wie detaillierte Grundrisse entstehen, welche Informationen ein Bauherr vorbereiten sollte und wie Architekten dabei helfen, Wünsche und Realitäten in Einklang zu bringen. Ausserdem erfahrt ihr, welche Unterlagen ein Vorprojekt umfasst und warum es eine wichtige Grundlage für Entscheidungen und Gespräche mit Banken ist.

Jetzt reinhören!

Folge 15 Entwurfsphase: Machbarkeitsstudie & Vorprojekt

Folge 14 Vor- und Nachteile eines Generalunternehmens

Was macht ein Generalunternehmen so besonders? In unserer neuen Folge sprechen wir mit Reiner über die Vorteile, Herausforderungen und gängigen Vorurteile rund um das GU-Modell. Von der stressfreien Planung über die regionale Zusammenarbeit bis hin zur Frage, ob Eigenleistungen wirklich sinnvoll sind – Reiner gibt spannende Einblicke, warum „alles aus einer Hand“ für viele Bauherren der Schlüssel zu einem erfolgreichen Bauprojekt sein könnte.

Neugierig? Hört rein und entscheidet selbst, ob das GU-Modell zu euch passt!

Jetzt reinhören!

Unsere Bauherrschaft erzählt von ihrem Weg zum Eigenheim – von den ersten Schritten mit einem Architekten bis hin zum Wechsel zu einem Generalunternehmen. Welche Herausforderungen gab es? Was waren die grössten Unterschiede? Und welche wertvollen Tipps gibt unsere Bauherrschaft weiter? Jetzt reinhören und erfahren, wie aus einem Traum Wirklichkeit wurde!

Jetzt reinhören!

Folge 13 Special - Architekt vs. Generalunternehmen

Folge 12 Special - Warum Generalunternehmen?

In dieser Folge teilt Edith ihre persönlichen Erfahrungen bei der Wahl des richtigen Baupartners. Sie berichtet über die entscheidenden Vorteile eines Generalunternehmens: nahtlose Planung, klare Verantwortlichkeiten und eine effiziente Bauzeit. Dabei spricht sie auch offen über die Herausforderungen und gibt wertvolle Einblicke in den Bauprozess. Für alle, die von einem eigenen Neubau träumen und sich über die Zusammenarbeit mit einem Generalunternehmen informieren möchten, ist diese Folge ein absolutes Highlight!

Jetzt reinhören!

Wie wählt man den richtigen Baupartner für sein Traumhaus? In dieser Folge sprechen Guido und Edith über die entscheidenden Schritte: Von der Suche nach dem passenden Grundstück bis zur finalen Wahl eines zuverlässigen Bauunternehmens. Erfahre, worauf es wirklich ankommt – und wie Du typische Stolpersteine vermeiden kannst. Starte Deinen Weg zum perfekten Eigenheim!

Jetzt reinhören!

Folge 11 - Partnerwahl

Folge 10 - Individuell oder mit Konzepthausprinzip

In der Folge 10 des NeubauPods diskutieren Guido und Dario, ob man besser ein individuell geplantes Haus baut oder auf das Konzepthausprinzip setzt. Während die individuelle Planung maximale Freiheit bietet, startet man beim Konzepthaus mit einer Basis, die flexibel angepasst werden kann – oft mit Zusatzkosten. Dario erklärt ausserdem, welche versteckten Nebenkosten es gibt und warum es wichtig ist, den richtigen Baupartner zu finden. Perfekt für alle, die den Traum vom eigenen Haus haben und herausfinden wollen, welcher Weg für sie am besten ist.

Jetzt reinhören

In der neuen Folge des "NeubauPod" sprechen Guido und Dario Kalt Verkaufsberater von der Marty Häuser AG über die zwei wichtigsten Bauweisen: Massivbau und Holzbau. Sie erklären die Unterschiede, diskutieren, ob Holzhäuser als Fertighäuser gelten, und ob diese Bauweise wirklich schneller und günstiger ist. Ausserdem geht es darum, wie Holz das Wohnklima beeinflusst und warum die Bauweise oft eine persönliche Entscheidung ist. Hör rein und erfahre alles über die Vor- und Nachteile der beiden Bauweisen!

Jetzt reinhören

Folge 9 - Bauweise

Folge 8 Special - Vom Altbau zum Neubau: Ediths Weg zum Traumhaus am Zürichsee

Edith Saladin erzählt uns spannende Einblicke in ihre Reise vom Renovieren historischer Immobilien bis hin zum Bau ihres Traumhauses. Wir erfahren von den Herausforderungen, die sie bei der Sanierung eines 200 Jahre alten Hauses gemeistert hat, und warum sie sich letztlich für einen Neubau entschieden hat. Geduld, die richtige Planung und klare Entscheidungen sind dabei besonders wichtig. Hört rein und erfahrt, warum sie jeden Tag begeistert auf ihr neues Zuhause am Zürichsee blickt – und welche kleinen Fehler sie trotz allem gemacht hat. Ein Muss für alle, die sich für den Hausbau interessieren und echte Erfahrungen aus erster Hand hören wollen.

Jetzt reinhören!

Guido und André sprechen detailliert über den Kauf eines Grundstücks und was dabei auf Euch zukommt. Gemeinsam klären wir, was passiert, nachdem Ihr ein Bauland reserviert habt, wie der Kaufvertrag zustande kommt und welche Rolle der Notar sowie die Bank spielen. Wir gehen auf wichtige Themen wie Dienstbarkeiten ein, die man unbedingt verstehen sollt und wann Ihr wirklich als Eigentümer des Grundstücks gilt. Zudem erfährt Ihr, welche Kosten auf Euch zukommen und warum es sinnvoll ist, mit der Planung des Hauses zu warten, bis der Kauf vollständig abgeschlossen ist.

Jetzt reinhören

Folge 7 Bauland Kauf

Folge 6 Bauland Check

In diesem NeubauPod geht es um die wichtigsten Schritte, die du beachten solltest, bevor Du ein Bauland kaufst. Guido und Oliver Künzler teilen wertvolle Tipps, wie man vorgeht, wenn ein Grundstück in Betracht gezogen wird. Von der Beschaffung der Verkaufsdokumentation über das Studium von Baureglementen bis hin zur Klärung von Höhenbeschränkungen und Grundbuchdetails – es gibt viel zu beachten. Oli betont, dass man sich nicht nur auf schöne Bilder verlassen sollte und welche Risiken vor dem Kauf nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Hol dir spannende Insights und vermeide Fehler beim Grundstückskauf.

Jetzt reinhören!

Diesmal spricht Guido mit seinen beiden Kindern darüber, ob sie schon jetzt den Traum haben, später einmal ein eigenes Zuhause zu besitzen. Dabei erzählen die beiden von ihren eigenen Vorstellungen – von riesigen Villen bis hin zu den ausgefallensten Ideen, wie ihr Traumhaus aussehen könnten. Ein Einblick in die Fantasien der kleinen Architekten von morgen – Einschalten lohnt sich!

Jetzt reinhören!

Folge 5 - Special Haustraum im jungen Alter

Folge 4 Bauland Suche

Dieses Mal steht die Suche nach geeignetem Bauland in der Schweiz im Fokus.. Guido und Verkaufsberater Oliver Künzler geben wertvolle Tipps, wie man erfolgreich ein passendes Grundstück finden kann. Oliver verrät, welche Plattformen, wie z.B. Homegate und Comparis man nutzen sollte und wie es sogar helfen kann, sich bei Maklern und im Bekanntenkreis zu informieren. Zudem wird erklärt, wie Geoportale nützlich sein können, um freie Grundstücke zu entdecken und wie man direkt die Eigentümer anschreibt, um sein Bauland zu sichern. Wer neugierig ist, wie man bei der Baulandsuche wirklich alle Möglichkeiten ausschöpfen kann und warum es sich lohnt, mutig zu sein, sollte unbedingt reinhören!

Jetzt reinhören!

In dieser Folge sprechen Guido und seine Frau Rebecca über eine spannende Frage: Warum haben sie bisher kein Haus gebaut – und werden sie es vielleicht noch tun? Rebecca hat nie vom Eigenheim geträumt, während Guido den Traum noch nicht ganz aufgegeben hat. Sie diskutieren über Baukosten in Rapperswil, unterschiedliche Wohnvorstellungen und die Herausforderung, sich bei der Planung eines Hauses einig zu werden. Ein spannendes Gespräch über Träume, Kompromisse und die Frage, ob das Haus vielleicht doch noch kommt!

Jetzt reinhören!

Folge 3 Special - Hausbauträume und Realitäten

Folge 2 Verständnis für Bauland

Guido und Oliver Künzler, Verkaufsberater von der Marty Häuser AG tauchen in ein Thema ein, das für viele zukünftige Bauherren von entscheidender Bedeutung ist: Bauland in der Schweiz. Gibt es noch bezahlbares Bauland und wo sucht man am besten? Warum sind die Preise so unterschiedlich und welche Chancen gibt es? Sie erklären nicht nur, wo man noch fündig wird, sondern auch, worauf man achten soll – ob Hanglage, Landwirtschaftszonen oder Erschliessung. Erfahren Sie, wie Sie sich in diesem schwierigen Markt durchsetzen können, welche Risiken Sie beachten sollen und wann der richtige Moment ist, zuzuschlagen.

Jetzt reinhören!

In der ersten Episode des NeubauPods spricht Guido mit André Kressebuch, Geschäftsleiter der Marty Häuser AG, über den Traum vom Eigenheim und die damit verbundenen Herausforderungen. André betont, dass dieser Wunsch oft früh entsteht, besonders bei Menschen, die in einem Eigenheim aufgewachsen sind. Aufgrund knappen Baulands und hoher Kosten ist es wichtig, frühzeitig professionelle Partner wie Banken, Architekten und Bauunternehmer einzubinden. Zudem sollte man bereit sein, Kompromisse bezüglich Grundstücksgrösse und Lage einzugehen. Mit guter Planung und Flexibilität bleibt der Traum vom Eigenheim dennoch realisierbar.

Jetzt reinhören!

Folge 1 Entscheid und Herausforderung

Vorschau

Willkommen beim NeubauPod – Ihr Weg zum Traumhaus!

Ich bin Guido Carluccio, Verkaufsberater bei Marty Häuser AG. In diesem Podcast beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um den Hausbau. Gemeinsam mit Experten geben wir Ihnen wertvolle Tipps, um Herausforderungen zu meistern und Probleme zu lösen.

Erleben Sie mit uns die schönen und schwierigen Momente des Bauprozesses. In der ersten Folge sprechen wir über den Beginn Ihres Traums vom Eigenheim: Wo fängt er an, wo hört er auf und ist er realisierbar? Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise!

Jetzt reinhören!